Alle Episoden

#32 Hans-Dieter Hermann: 20 Jahre Team-Psychologe des DFB

#32 Hans-Dieter Hermann: 20 Jahre Team-Psychologe des DFB

73m 26s

Als 2004 sein Telefon klingelt und Jürgen Klinsmann ihm einen Job als Teampsychologe bei der Nationalmannschaft anbietet, denkt er erst, es sei ein Radio-Scherz. Heute blickt Hans-Dieter Hermann auf 20 Jahre beim DFB. Er hat alles erlebt: Er war in Brasilien dabei, als Deutschland Weltmeister wurde, begleitete das Team aber auch während des Terror-Anschlags in Paris, als die Mannschaft stundenlang in Ungewissheit im Stadion ausharren musste. Und: Er war an der Seite der Nationalspieler, als sich ihr Teamkollege Robert Enke das Leben nahm – im Gespräch mit Sebastian Hellmann erzählt er, wie ihn diese Zeit an seine Grenzen gebracht hat....

#31 Elias Nerlich: Der Streaming-Präsident

#31 Elias Nerlich: Der Streaming-Präsident

49m 22s

Mit 17 Jahren bricht er sich das Schien- und Wadenbein, die Fußballkarriere ist damit beendet – dieser Moment ist der Start seiner Karriere zum größten Fußball-Creator Deutschlands: Elias Nerlich ist zu Gast bei Spielmacher. Heute ist der 26-Jährige Präsident der Icon League, an der Seite von Toni Kroos. Er ist Präsident seines eigenen Fußballklubs und Gründer von sechs Firmen. Elias ist Streamer, Twitch-Star, Entertainer, Popstar und Unternehmer. Im Gespräch mit Sebastian Hellmann erzählt er, wie es ist, mit Alaba, Ribery, Rüdiger und Co. zusammenzuarbeiten, wieso er sich noch mehr Fußball auf dem Kleinfeld wünscht, was er jungen Fußballprofis im Umgang...

#30 Simon Rolfes: Jetzt bekommt meine Frau mein Handy

#30 Simon Rolfes: Jetzt bekommt meine Frau mein Handy

34m 56s

„Der beste Manager der Liga“ – zumindest laut Reiner Calmund – ist bei Spielmacher zu Gast. Sebastian Hellmann hat Simon Rolfes in Leverkusen getroffen, um mit ihm über die Transferperiode, den Tah-Verbleib und die Ansprüche von Bayer 04 für diese Saison zu sprechen.

Rolfes erzählt, wann und wieso er sein Handy abgeben muss und wer darauf aufpasst, warum Video-Kassetten out sind und welche Vorteile Vereine wie Leverkusen und RB Leipzig gegenüber den großen Traditionsklubs haben. Jetzt bei Spielmacher 360 Grad - Fußball von allen Seiten.

#29 Norbert Elgert: Der Profimacher

#29 Norbert Elgert: Der Profimacher

89m 58s

„Spielmacher“ ist zurück aus der Sommerpause. Aus dem EM-Talk wird „360 Grad – Fußball von allen Seiten“. Für den Rundumblick, die Insides, den Zutritt hinter die Kulissen und sonst verschlossene Türen, spricht Sebastian Hellmann mit Menschen, die diesen Sport lieben und leben: Vom Fan bis zum Fahnenschwinger, dem Ernährungsberater über den Rasendoktor, der Fußballmama und dem Nachwuchsspieler bis hin zum Profimacher. Und natürlich sind auch in dieser Staffel wieder die ganz großen Namen des Fußballs dabei.

In dieser Episode sprechen wir mit einem, der die Fußballer von morgen formt: Norbert Elgert. Er ist der Profimacher der Schalker Knappenschmiede, mehrfacher U-19...

#28 Thomas Hitzlsperger: „Nagelsmann hat wieder eine Verbindung zwischen deutschen Fans und der Mannschaft hinbekommen“

#28 Thomas Hitzlsperger: „Nagelsmann hat wieder eine Verbindung zwischen deutschen Fans und der Mannschaft hinbekommen“

15m 24s

ARD-Experte Thomas Hitzlsperger spricht nach dem dramatischen Aus der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien über Julian Nagelsmann und darüber, was nach der EM bleibt. Viel, glaubt der frühere Fußball-Profi. „Nagelsmann hat sehr viel bewirkt. Das kann man nicht hoch genug einschätzen. Nagelsmann hat wieder eine Verbindung zwischen Fans und Mannschaft hinbekommen.“
Auch für Toni Kroos hat Hitzlsperger nur lobende Worte. Er ist sich sicher, dass Kroos einigen Spielern über die EM hinaus wichtige Dinge für ihren weiteren Weg mitgegeben hat.
„Diesen Impact, den er hatte, das kann Spieler prägen und in den nächsten Jahren helfen.“
Außerdem glaubt Hitzlsperger: „Kroos kann über...

#27 Boris Becker: „Wenn Deutschland spielt, stehe ich auf“

#27 Boris Becker: „Wenn Deutschland spielt, stehe ich auf“

26m 47s

Boris Becker ist Deutschlands Edelfan. Der dreimalige Wimbledon-Sieger begleitet die Nationalmannschaft intensiv auf Twitter. Bisher 36-mal hat er rund um das Turnier gepostet.
„Wenn Deutschland spielt, stehe ich auf“, sagt der frühere Weltranglisten-Erste, der begeistert ist, wie sehr Fans und Nationalmannschaft miteinander verschmolzen sind. „Ich kann mich lange nicht mehr an solch eine Emotion erinnern. Der Funke sprang schon beim Eröffnungsspiel über. Die Stunde vor dem Anpfiff war sagenhaft, das habe ich Ewigkeiten nicht mehr erlebt. So eine Einigkeit, so ein Zusammenhalt – das Gefühl hatte ich Ewigkeiten nicht mehr. Das spürt auch die Mannschaft. Das trägt die Mannschaft. Das...

#26 OMR-Boss Philipp Westermeyer – Wie diese EM ganz Deutschland hilft

#26 OMR-Boss Philipp Westermeyer – Wie diese EM ganz Deutschland hilft

57m 9s

Philipp Westermeyer hat mit den Online Marketing Rockstars (OMR) eines der größten Werbe-Events Europas geschaffen. Wenn er spricht, hören Zehntausende zu. Wenn er ruft, dann kommen die Leute in Scharen. Topstars, Marketing-Experten, zahlende Kunden. Die „Zeit“ bezeichnete ihn als „Trend-Scout, Oberkontakter, vielleicht auch ein bisschen Zirkusdirektor der digitalen Werbeindustrie“. Hier spricht Westermeyer über die Inszenierung des Fußballs und erklärt, warum beim DFB gerade sehr viel passt. Er spricht über die Verpflichtung von Andreas Rettig, die Kadernominierung, rosa Trikots, Vorstellungsvideos und sagt: „Da werden sehr viele Puzzlestücke gerade sehr gut gemacht und ergeben ein immer besseres Ganzes.“

#25 Gordon Herbert - Warum ein Team Rennpferde und Schweine braucht

#25 Gordon Herbert - Warum ein Team Rennpferde und Schweine braucht

25m 29s

Bereits Anfang des Jahres sprach Julian Nagelsmann davon, dass es Trainer gäbe, von denen er sich inspirieren lasse. „Ich habe neulich eine Dokumentation über die deutschen Basketballer angeschaut. Man konnte die Gespräche zwischen Trainer und Spielern beobachten. Da wurde klar: jeder Einzelne kannte Monate vor dem Turnier seine Rolle. Diese klare Rollenverteilung werde ich übernehmen." Deshalb hat Nagelsmann Gordon Herbert, den Weltmeistermacher der Basketballer, vor dem Turnierstart ins Camp des DFB eingeladen. Hier erklärt Herbert nun, was dort genau passiert ist. Warum er in seinem Team Rennpferde und Schweine hat. Und warum er Toni Kroos so bewundert.

#24 Wolff-Christoph Fuss: „Wir sehnen uns nach Helden“

#24 Wolff-Christoph Fuss: „Wir sehnen uns nach Helden“

32m 13s

Nur wenige Stunden geschlafen, schon wieder on Air. Für Spielmacher haben sich Sebastian Hellmann und Wolff Fuss früh aus dem Bett gequält, um kurz aufs gestrige Eröffnungsspiel zurückzuschauen und vor allem um aus ihrem spannende Reporter-Leben zu berichten.
Eine Anekdote jagt die nächste.
Mehr Insides aus dem Hause Fuss und Hellmann sowie aus den Katakomben der Stadien gehen kaum.

#23 Volker Struth – Leidenschaft hier, tote Hose da

#23 Volker Struth – Leidenschaft hier, tote Hose da

39m 36s

Eigentlich sollte nach 22 Teilen Schluss sein. Doch das Interesse am Spielmacher-Podcast ist zu groß. Daher geht es weiter.
Wie der Podcast während und nach der EM fortgeführt wird, darüber sprechen Sebastian Hellmann und Volker Struth – und natürlich auch darüber, wie sich die EM auf den Transfermarkt auswirkt.
Außerdem geht es dieses Mal darum, welchen Einfluss Transfer-Journalisten auf den Markt haben und welche Rolle Gerüchte wirklich spielen.